Therapeutisches  Yoga

Herzlich willkommen zum therapeutischen Yoga

Im Laufe der Jahre und insbesondere durch meine Tätigkeit in der Heilpraxis habe ich verstanden, dass bei jeder persönlichen Veränderung und Weiterentwicklung der ganze Mensch einbezogen werden will. Daher sehe ich mittlerweile im Yoga einen therapeutischen Ansatz.

Therapeutisches Yoga stellt die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen und dessen Körper in den Mittelpunkt. Jeder Körper hat Bereiche, mit denen der Betroffene zufrieden ist. Und dann wieder andere, die eventuell schon Probleme machen oder die Anlage dazu haben. Damit auch diese bei größerer Belastung und entstehender Beweglichkeit gesund bleiben können, benötigen sie größere Beachtung. Der erste Schritt dazu ist, diese Bereiche zu identifizieren und sie in das eigene Bewusstsein aufzunehmen. Wir arbeiten 1:1 oder in kleinen Gruppen und erfahren uns und unseren Körper immer wieder auf einer neuen Ebene und vertiefen das Verständnis für denselben. Der therapeutische Yogaansatz bedeutet aber auch die Arbeit mit verschiedenen Hilfsmitteln und das beständige Anpassen der Übungen an die eigenen Gegebenheiten, damit die Übungen den höchstmöglichen gesundheitlichen Nutzen bringen. Und nicht zuletzt bedeutet dieser Ansatz auch Entspannung durch Achtsamkeit und Atemtechniken.
Die Basis ist TriYoga – ein meditativ fließender Hatha-Yogastil. Die Bewegungselemente sind stark geprägt vom Therapiekonzept Spiraldynamik®. Zusätzlich fließt mein ganzes Wissen um den menschlichen Körper als Heilpraktikerin ein.


Ich freu mich sehr, Sie bei der Erfahrung und Weiterentwicklung Ihres eigenen Körpers zu unterstützen. Eine einzelne Yogatherapiestunde kostet 80 €. Für Termine in Gruppen sprechen Sie mich an.

#

BaoBAB in Buckow (Märkische Schweiz)

Hauptstr. 59

Andere Kurse

Fortlaufend
Montags 10:00 Uhr
Donnerstags 17:30 Uhr und 19:30 Uhr

Teilnahmegebühr: 59,50 € Monatl.

Über TriYoga

TriYoga® wurde 1980 von der in Kalifornien lebenden Yoga-Meisterin Kali Ray begründet und seitdem weiter entwickelt. TriYoga® ist eine Form des Hatha-Yoga für den modernen westlichen Menschen und basiert auf den alten indischen Yogatraditionen.

Im TriYoga® werden die klassischen Yogahaltungen zu fließenden Bewegungsabfolgen verknüpft. Ähnlich wie ein Surfer werden die Praktizierenden von ihrem Atem durch die Bewegungsfolgen getragen. Die Atmung setzt zunehmend die Bewegungsimpulse, so dass sich die Übenden vollständig ihrem inneren Fluss hingeben können. Handhaltungen (Mudras) fördern die Konzentration und vervollständigen die Bewegungssequenzen. Die Praxis in der Dreiheit aus Asana, Pranayama und Mudra (Bewegung, Atmung und Konzentration) ausgeführt, führt zu beglückender umfassender körperlicher und geistiger Entspannung in Aktion. Ein Flowgefühl entsteht. Das ist Meditation in Bewegung: "Jede Bewegung, jeder Atemzug zählt." (Kali Ray)

Charakteristisch für das TriYoga® sind wellenförmige Bewegungen der Wirbelsäule. Sie fördern und erhalten die ursprüngliche wirbelweise Beweglichkeit der Wirbelsäule und ermöglichen durch die einhergehende Kräftigung der tieferliegenden Stützmuskulatur eine zunehmend mühelosere aufrechte Haltung.