Hintergrund

Ganzheitliche Behandlung

Der Mensch existiert nicht allein auf der körperlichen Ebene. Neben dieser existieren auch noch die energetische, die mentale, die intuitive (systemische) und spirituelle Ebene. Symptomursachen können sich auf einer oder mehreren dieser Ebenen verbergen. Diese Sichtweise wurde bereits in den alten Yogasystemen entwickelt. Ganzheitliche Behandlung bedeutet zu prüfen, auf welchen Ebenen die Krankheitsursachen liegen und jede gefundene Ursache auch in der entsprechenden Ebene zu behandeln.

Ein mögliches Beispiel: Knieschmerz bei einem Mann auf 4 Ebenen

Körperliche Ebene: Schwermetallbelastung im Knie
Energetische Ebene: Blindarmnarbe wirkt als Störfeld auf das Knie
Mentale Ebene: Er ist schon lange krank und glaubt nicht mehr, dass er jemals wieder beschwerdefrei gehen kann.
Intuitive Ebene: Der Vater hatte im Krieg eine Knieverletzung und hat danach immer Probleme mit dem Knie gehabt. Als Zeichen der Verbundenheit hat der Sohn unbewusst Knieschmerzen.

Jede der 4 Ursachen bedarf in diesem fiktiven Beispiel der Behandlung mit einer eigenen Therapiemethode. Hier sind 4 Ebenen betroffen; es können aber auch weniger Ebenen involviert sein.

Die Krankheitsursachen

Nach Dr. Klinghardt sind für Krankheiten und Symptome eine oder mehrere der folgenden 7 Punkte ursächlich. Damit hat er uns die Möglichkeit zu einer umfassenden und strukturierten Suche nach den Ursachen Ihrer Beschwerden in die Hand gegeben:

1. Toxin-Belastung aus Umweltgiften oder Infektionen

2. Mangelzustände durch einseitige Ernährung, erhöhten Bedarf im Krankheitsfall oder während besonderer Lebensumstände oder unzureichende Aufnahme im Körper

3.  Körperliche Probleme einschließlich der Körperhaltung und des Kiefergelenks

4. Energetische Störfelder durch Narben und Infektionsherde, insbesondere bei Zähnen

5. Unverträglichkeiten von Lebensmitteln und Allergien

6. Elektrosmog und geopathische Einflüsse

7. Unerlöste seelische Konflikte aus dem eigenen Erleben oder im Familiensystem

 Für jeden dieser Punkte braucht es eigene Therapieansätze.

Quelle: ink.ag

Das Ziel einer Behandlung ist die Herstellung der Regulationsfähigkeit. Ist ein Körper regulationsfähig, kann er adäquat auf Umweltreize reagieren, diese verarbeiten und in seiner Mitte bleiden. Das Gegenteil wäre eine Blockade oder eine überschießende Reaktion. Regulationsfähigkeit ist damit die Voraussetzung für Gesundheit.